Partner AGBs
1. Präambel
Die buyhappy GmbH bietet auf der Webseite www.buyhappy.de einen Online-Marktplatz für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs - nachfolgend „buyhappy“ genannt - an. Der Online-Marktplatz dient der Zusammenführung von gewerblichen Verkäufern - nachfolgend „buyhappy-Händler“ - genannt, sowie Käufern - nachfolgend „buyhappy-Kunden“ - genannt.
Der Online-Marktplatz bietet die Möglichkeit zum Verkauf bzw. Erwerb nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen. Unsere buyhappy-Kunden erwarten neben einem fairen Miteinander ein gelungenes Einkaufserlaubnis. Dazu zählen fristgerechte Lieferungen, einwandfreie Waren sowie korrekte Informationen rund um die Bestellung.
Der Handel auf unserem Marktplatz ist eine persönliche, vertrauensvolle Angelegenheit und soll uns allen, buyhappy-Kunden, buyhappy-Händlern und unserem buyhappy-Team Freude bereiten. Verbindliche Grundsätze für alle Anbieter tragen zu einem fairen Wettbewerb auf diesem Online-Marktplatz bei. So können wir gegenüber unseren buyhappy-Kunden, den Endverbrauchern, ein hohes Maß an Vertrauen, Qualität und Sicherheit gewährleisten.
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen regeln die Teilnahme am Marktplatz für buyhappy-Händler.
Durch die Nutzung des Online-Marktplatzes erklärst Du Dich damit einverstanden, an diese Geschäftsbedingungen gebunden zu sein.
2. Handelsgrundsätze für buyhappy-Händler
2.1 Bei uns sind Nachhaltigkeit und Fairness die Basis des Handelns
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Darunter verstehen wir die Art und Weise, so zu denken und zu handeln, dass wir unsere Konsumbedürfnisse zufriedenstellen können, ohne dabei die Lebensgrundlage für heutige und zukünftige Generationen negativ zu beeinflussen.
Statt zu verzichten, geht es darum, bewusst zu agieren, indem wir die bereits vorhandenen Möglichkeiten des umwelt- und ressourcenschonenden Wirtschaftens smart nutzen.
buyhappy Marktplatz.
Das ist einfaches, nachhaltiges Einkaufen mit Glücksgefühl – ganz entspannt von zuhause oder unterwegs.
buyhappy möchte Dir mit seinem Konzept eine optimale Vertriebsplattform zur Verfügung stellen, die die Chance bietet, nachhaltig unsere Umwelt zu gestalten und einen positiven Wandel hin zum nachhaltigen, ökologischen Einkaufen zu ermöglichen.
Der Handel mit nachhaltigen Produkten ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Unserer Auffassung nach gehört hierzu auch die Fairness gegenüber buyhappy als Marktplatzanbieter, gegenüber Dir als buyhappy-Händler sowie gegenüber unseren buyhappy-Kunden.
Neben der gebotenen Fairness legen wir Wert auf eigenverantwortliches, selbst bestimmtes und vertrautes Handeln. Wir wünschen uns auf unserem buyhappy-Marktplatz einen herzlichen, respektvollen, freundlichen, umsichtigen, diskreten, ehrlichen, sorgfältigen und aufmerksamen Umgang untereinander und natürlich auch bei der Abwicklung aller Verkäufe.
Wir von buyhappy zeigen Bereitschaft und sehen uns in der Pflicht, für das eigene Handeln, Reden Verantwortung zu tragen. Das bedeutet, dass wir für uns selbst sorgen, für die eigenen Handlungen einstehen und somit auch die Konsequenzen daraus tragen.
Wir bieten mit unserem nachhaltigen Angebot und unseren Konditionen ein klares Profil und setzen auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Transparenz. Dasselbe wünschen wir uns von den buyhappy-Händlern, die unseren Marktplatz nutzen.
Der buyhappy-Marktplatz steht allen buyhappy-Händlern zur Verfügung. Lädt ein buyhappy-Händler wiederholt unverhältnismäßig große Datenmengen hoch oder nutzt den Service anderweitig in einer unangemessenen Weise, kann dies zu einer unverhältnismäßigen Beanspruchung führen und den schnellen und einfachen Zugriff anderer buyhappy-Händler auf den Service beeinträchtigen. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unverhältnismäßiger bzw. unangemessener Beanspruchung des buyhappy-Marktplatzsystems behält sich buyhappy vor, Deinen Zugriff auf das Hochladen von Produktdaten oder auf andere Funktionen nach eigenem Ermessen zu beschränken oder zu sperren, bis Du diesen unsachgemäßen Gebrauch einstellst.
In Deinem Angebot dürfen nur Texte und Abbildungen verwendet werden, die in unmittelbarer Beziehung zum Produkt stehen. Innerhalb Deines Blogs oder Deiner Social-Media-Seiten darf der Link Deines Shops auf buyhappy Marktplatz eingefügt werden.
Bitte sehe aus Fairness als buyhappy-Händler davon ab, in Kommentaren, Shop- oder Profilbeschreibungen oder über die Nachrichtenfunktion andere Marktteilnehmer von buyhappy zu kontaktieren, um sie auf externe Online-Shops zu lenken.
Es entspricht auch nicht den Marktplatzregeln in Deinen Angeboten Links zu anderen Marktplatz- oder Onlineshops zu benennen, die zum Kauf außerhalb von buyhappy motivieren. Genauso wenig möchten wir, dass Du als buyhappy-Händler Angebote bei buyhappy beendest, um sie außerhalb von buyhappy zu verkaufen, obwohl der Kontakt zum buyhappy-Kunden über den Online-Marktplatz hergestellt wurde.
Weiter ist es nicht gestattet, dass Du als buyhappy-Händlern die durch einen buyhappy-Kauf erlangten Kontaktdaten zu anderen Zwecken als der Abwicklung des Kaufs bzw. des Verkaufs nutzt.
2.2 Unsere Nachhaltigkeitskriterien
ALLE
Produkte auf unserem Marktplatz müssen folgenden Nachhaltigkeitskriterien entsprechen:
1. Tierversuchsfrei
Sämtliche Produkte werden gänzlich ohne Tierversuche hergestellt. Eingriffe oder Behandlungen zu Versuchszwecken an Tieren, wenn sie mit Schmerzen, Leiden oder Schäden für diese Tiere verbunden sein können, sind für uns nicht akzeptabel.
2. Wiederverwendbare Verpackung
Gemeinsam Ressourcen schützen - das ist unser Auftrag! Wir verzichten auf Einwegverpackungen. Alle Verpackungen (von der Artikel- bis zur Versandverpackung) sind zu 80% aus recyceltem Material und sind wieder verwendbar und / oder recycelbar bzw. kompostierbar.
3. Natürliches Produkt / natürliche Inhaltsstoffe
Wir bezeichnen als natürliche Produkte, die aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und schonend für Mensch, Tier und Umwelt sind.
Obwohl es keine einheitliche bzw. internationale Definition gibt, sind Artikel mit künstlichen und schädlichen Inhaltsstoffen für den Verkauf ausgeschlossen. Hierzu zählen bspw. bei Naturkosmetik Inhaltsstoffe wie Polyethylenglykol (PEG), Silikone, Parabene, synthetische Duftstoffe, Paraffine und andere Erdölprodukte.
Die Natürliche Landwirtschaft reicht von den Mikroorganismen im Boden über die Tiere bis hin zu den produzierten Nahrungsmitteln und sie betrifft sowohl die Bauern als auch die Konsumenten. Und nur wenn die Landwirtschaft auf die Natur und ihre Geschöpfe und nicht nur auf wirtschaftliche Überlegungen Rücksicht nimmt, kann sie ihrer wertvollen Aufgabe gerecht werden.
4. Faire Produkte
Der Welthandel ist so eng verflochten wie noch nie. Fair produziert und gehandelt bedeutet für uns, dass Du als buyhappy-Händler Dich an faire Standards beim angebotenen Sortiment hältst und soziale, ökologische und ökonomische Kriterien wie bspw. Klimaschutz, gegen Kinderarbeit, für Arbeiterrechte und Stärkung von Kleinbauern in Deine Geschäftstätigkeit integriert hast.
Wir akzeptieren keine Produkte, die mithilfe von Zwangs- oder Kinderarbeit oder unter gefährlichen oder unsicheren Arbeitsbedingungen hergestellt wurden. Darunter fallen bspw. solche aus Fabriken, die im Rahmen des Bangladesch Accord ausgeschlossen werden oder In einer Fabrik hergestellt wurden, in der Arbeitnehmer diskriminiert oder ausgebeutet werden (physisch, verbal oder psychisch).
Wenn buyhappy Grund zu der Annahme hat, dass bestimmte Produkte nicht unseren Lieferkettenstandards entsprechen, können wir Folgendes von Dir fordern:
- Den Nachweis, dass Deine Richtlinien den Lieferkettenstandards von buyhappy entsprechen.
- Prüfungsprotokolle, Verfahren zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen oder die Mitgliedschaft in einem zugelassenen Branchenverband, der eine Werksüberwachung erfordert.
- Informationen zu den Fabriken, in denen die Produkte hergestellt oder gefertigt wurden.
- Unangekündigte Prüfungen der betreffenden Fabrik, einschließlich überwachter Befragungen von Arbeitnehmern.
Wenn Du ein Produkt anbietest, das gegen das Gesetz oder eine der Richtlinien von buyhappy verstößt, werden wir entsprechende Korrekturmaßnahmen ergreifen.
5. Klimaneutral
Klimaneutral – dieses Wort begegnet uns im Alltag oft an ganz verschiedenen Stellen. Im Grunde bedeutet der Begriff klimaneutral, dass Durch das Produkt oder die Dienstleistung die Menge an klimaschädlichen Gasen in der Atmosphäre nicht erhöht wird.
buyhappy verfolgt mit den buyhappy-Händlern das gemeinsame Ziel, dass Durch die angebotenen Produkte kein CO2 emittiert wird oder die CO2-Emissionen vollständig kompensiert werden.
Diese Klimaneutralität bedeutet für alle buyhappy-Markteilnehmer, die buyhappy-Händler, die buyhappy- Kunden sowie buyhappy selbst, dass Durch unsere Tätigkeit das Klima nicht negativ beeinflusst wird.
Die bei buyhappy angebotenen Artikel müssen daher unsere Nachhaltigkeitskriterien zu 100% erfüllen.
Grundsätzlich sind nur Neuwaren oder Neuwaren mit kleinen Mängeln – nachfolgend „2. Wahl“ genannt - erlaubt, die unseren Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Eine besondere Ausnahme bilden die Artikel, die dem Kriterium Recycling/Upcycling zuzuordnen sind. Hier liegt es in der Natur der Sache, dass es sich hierbei um gebrauchte Waren handelt, bzw. um „neue Artikel“, die aus gebrauchten Materialien hergestellt worden sind.
3. Produktbezogene Aussagen
Alle von Dir angebotenen Produkte und die Produktdetailseiten müssen sämtlichen geltenden Gesetzen und Verordnungen entsprechen.
Wir wollen unseren buyhappy-Kunden ermöglichen, Produkte auf buyhappy einfach zu finden, zu entdecken und zu kaufen. Dabei ist es wichtig, dass die Informationen, die unseren buyhappy-Kunden zur Verfügung gestellt werden richtig, vertrauenswürdig und nicht irreführend sind, insbesondere bezüglich der Qualität und der Eigenschaften eines Produktes.
Die geltenden europäischen Verordnungen und nationalen Gesetze schützen Verbraucher vor unlauterer, irreführender und unzulässiger Werbung. Als buyhappy-Händler musst Du die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien kennen, da Du für die Richtigkeit der produktbezogenen Aussagen verantwortlich bist.
Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel dürfen nur mit Nährwert- und/oder gesundheitsbezogenen Angaben beworben werden, wenn diese zugelassen und in dem EU-Register für Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben für Lebensmittel aufgeführt sind.
Produkte, die als Mittel mit Eigenschaften zur Heilung, Diagnose, Linderung oder zur Verhütung menschlicher oder tierischer Krankheiten oder krankhafter Beschwerden beworben werden oder bestimmt sind, müssen in der Europäischen Union und/oder in den einzelnen Ländern zugelassen sein.
Bitte sehe beim Verkauf von Produkten von irreführendenden Aussagen, insbesondere bezüglich der Qualität oder der Eigenschaften eines Produktes, ab.
Produkte, zu denen Aussagen über ihre Umweltfreundlichkeit getroffen werden, dürfen auf buyhappy nur verkauft werden, wenn Du sicherstellst, dass die Umweltaussage für das von Ihnen angebotene Produkt weder irreführend noch unzulässig ist.
Werbeaussagen, die etwas Selbstverständliches oder gesetzlich Vorgeschriebenes derart betonen, dass die von der Werbung angesprochenen buyhappy-Kunden hierin eine besondere Eigenschaft der beworbenen Ware bzw. Dienstleistung vermuten, sind nicht gestattet (Aussagen wie z.B. “CE zertifiziert”, “Frei von toxischen Substanzen”, “auf schädliche Substanzen getestet”).
Um Produkte auf buyhappy zu verkaufen, die mit Test-Logos oder Auszeichnungen beworben werden sollen (z.B. Ökotest, Stiftung Warentest ADAC zertifiziert, DAC, TÜV, GS, LGA, musst Du unter anderem sicherstellen, dass die Test-Logos bzw. Auszeichnungen nur in Bezug auf das konkret getestete Produkt benutzt werden, dass die Testergebnisse nachweisbar und nicht veraltet sind und dass Du alle notwendigen Rechte und Lizenzen für die Nutzung der Logos bzw. Auszeichnungen vorliegen hast.
Das Anbieten von Teilen oder Produkten von Walen, Delphinen, Schildkröten, Haien, Elefanten (einschließlich Elfenbein) oder von anderen als gefährdet eingestuften Tier- oder Pflanzenarten ist verboten.
buyhappy erlaubt außerdem keine Produkte, die Hass, Gewalt, Rassismus, sexuelle oder religiöse Intoleranz fördern, dazu anstiften, verherrlichen oder für Organisationen mit solchen Ansichten werben. Wir entfernen außerdem Angebote, die Gewalt oder Gewaltopfer grafisch darstellen. buyhappy behält sich das Recht vor, zu bestimmen, ob Angebote auf der Website angemessen sind, und kann jederzeit Angebote, ohne vorherige Ankündigung, ändern oder entfernen. Das beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf den sofortigen (ggf. vorübergehenden) Entzug von Verkaufsberechtigungen und die Kündigung der Geschäftsbeziehung.
4. Eigenschaften der Produktabbildungen
Auf unseren buyhappy-Marktplatz werden für jedes Produkt mindestens vier Produktbilder benötigt, sodass der Artikel von jeder Seite gezeigt werden kann. Das wichtigste Bild eines Produkts wird "Hauptbild" genannt. Das Hauptbild wird in den Suchergebnissen und beim Stöbern angezeigt. Es ist das erste Bild, das buyhappy-Kunden auf der Produktdetailseite sehen.
Bilder sind sehr wichtig für buyhappy-Kunden, dementsprechend ist auch deren Qualität von großer Bedeutung. Wähle Bilder, die klar, leicht verständlich und informativ sind sowie das Produkt gut präsentieren.
Bitte beachte folgende Bildrichtlinien:
- Die Bilder müssen das Produkt korrekt darstellen und dürfen nur das Produkt zeigen, das verkauft wird.
- Das Produkt und alle seine Funktionen müssen deutlich sichtbar sein.
- Bitte verzichte auf übermäßig viele interne und externe Requisiten, die das Produkt abdecken/umgeben oder zu Verwechslungen mit dem zum Verkauf stehenden Produkt beitragen.
- Die Bilder müssen zum Produkttitel passen.
- Alle Bilder sollen an der längsten Seite mindestens 1.600 Pixel haben. Dies ist die Mindestgröße für die Zoomfunktion auf der Website. Die Zoomfunktion steigert erfahrungsgemäß die Verkaufszahlen.
- Bilder dürfen auf der längsten Seite nicht größer als 10.000 Pixel sein.
- Alle Bilder sollen einen freigestellten Hintergrund haben.
- Hauptbilder müssen professionelle Fotografien des tatsächlichen Produkts sein (Grafiken, Abbildungen, Nachbildungen oder Platzhalter sind nicht zulässig).
- Die Hauptbilder für Damen- und Herrenbekleidung sollten an einem Model fotografiert werden.
- Alle Bilder für Kinder- und Babybekleidung sollten flach (und nicht an einem Model) fotografiert werden. Auf buyhappy dürfen keine Bilder, die von Kinder- und Babystrumpfhosen, sowie -unterwäsche bzw. -badebekleidung, die von einem Model präsentiert werden, hochgeladen werden.
- Im Allgemeinen dürfen Bilder keine Nacktheit enthalten oder sexuell anzüglich sein.
- Folgendes darf ebenfalls nicht enthalten sein: Zubehör, das nicht mit dem Produkt versendet wird; Requisiten, die beim buyhappy-Kunden einen falschen Eindruck erwecken könnten; Text, der nicht Bestandteil des Produkts ist, Logos, Wasserzeichen und Bilder im Bild.
5. Lagerbestand
Eine genaue Dokumentation des für den Verkauf auf buyhappy verfügbaren Lagerbestands ist für uns alle sehr wichtig, da "nicht verfügbare Artikel" Deine buyhappy-Händlerbewertung negativ beeinflussen können.
Grundsätzlich dürfen ausschließlich lieferbare Artikel auf dem buyhappy Marktplatz angeboten werden. Sollte ein Artikel im Ausnahmefall nach einer Bestellung nicht mehr lieferbar sein, ist der betroffene Kunde unverzüglich darüber zu informieren, ggf. eine Erstattung einzuleiten und der Lagerbestand ist im buyhappy-Marktplatzsystem unverzüglich anzupassen.
Wir weisen Dich ausdrücklich darauf hin, dass auch bei nicht verfügbaren Artikeln eine Provision anfällt. Sollten innerhalb von 4 Wochen mehr als 3 angebotene Artikel nicht verfügbar sein, behält sich buyhappy vor, weitere Sanktionen zu ergreifen.
6. Geistiges Eigentum
Als buyhappy-Händler trägst Du die Verantwortung, sicherzustellen, dass das Anbieten und Verkaufen Deiner Produkte sowie die Art ihrer Präsentation keine Rechte Dritter verletzt.
Ohne konkreten Anlass führt buyhappy keine Überprüfung der Angebote auf mögliche Rechtsverletzungen durch.
Wir warnen ausdrücklich davor, urheberrechtlich oder markenrechtlich geschützte Gegenstände zu verarbeiten oder in Texten mit fremden Marken zu werben. Abmahnungen, die aus so einer Rechteverletzung entstehen können und die damit verbundenen Konsequenzen gehen zu Lasten des buyhappy-Händlers.
Solltest Du eine Verletzung eigener Rechte feststellen, dann übermittle an buyhappy bitte entsprechende Nachweise, aus denen Deine Rechte und die Verletzung hervorgehen. Zudem empfehlen wir Dir, sich anwaltlich beraten zu lassen.
7. Eigenwerbung
Untersagt ist die Verwendung personenbezogener Daten, die Du über buyhappy erhalten hast für weitergehende Werbung, das Versenden einer Warensendung mit eigener Werbung, das Zusenden von Werbe-E-Mails an die buyhappy-Kunden sowie das Anrufen oder Anschreiben der buyhappy-Kunden zu Werbezwecken außerhalb von buyhappy.
8. Werbemaßnahmen für buyhappy
Wir wünschen uns auf unserem Marktplatz ein freundliches, munteres und emsiges Treiben sowie natürlich für uns alle einen florierenden Handel. Einen Beitrag dazu kann jeder Marktplatzteilnehmer leisten. Zufriedene Käufer werden über Mund-zu-Mund-Propaganda Ihre Produkte empfehlen und auf buyhappy und somit auch auf Deine Produkte verweisen.
Im zumutbaren Rahmen bist Du als buyhappy-Händler dazu verpflichtet, buyhappy in seinen Marketingmaßnahmen zu unterstützen.
Werbematerialien (wie Flyer, Postkarten, Paketband, u.Ä.) werden Dir hierfür unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
9. Nutzung der Such- und Stöberfunktion
Wenn unsere buyhappy-Kunden die Suchfunktion und Kategorienstruktur von buyhappy verwenden, möchten sie relevante und präzise Suchergebnisse erhalten. Jeder Versuch, die Suchfunktion zu manipulieren, ist daher verboten. Dazu gehören u. a. folgende verbotenen Verhaltensweisen:
- Künstliches Simulieren einer hohen buyhappy-Kundenfrequenz (über Internet-Bots, Bezahlung für Klicks auf organische Suchergebnisse usw.).
- Angabe von irreführenden oder irrelevanten Kataloginformationen (Titel, Aufzählungspunkte, Beschreibung, Varianten, Suchbegriffe usw.).
- Hinzufügen von Produktkennungen (Markennamen, Produktnamen, usw.) zu versteckten identifizierenden Attributen, auch wenn es sich dabei um Deine eigenen handelt.
10. Kommunikation
10.1 Kommunikationsmöglichkeiten
buyhappy-Kunden und buyhappy-Händler können über den buyhappy-Chat oder die Nachrichtenfunktion im buyhappy-Marktplatzsystem miteinander kommunizieren. Hierbei initiiert immer der buyhappy-Kunde den Austausch. Das Postfach ordnet beiden Parteien eindeutige Kontaktschlüssel zu, die von buyhappy generiert werden. buyhappy-Händler dürfen buyhappy-Kunden keine anderen Kontaktdaten bereitstellen. Es wird ausschließlich über die Marktplatzkanäle kommuniziert.
Du kannst Dich im Fall von Fragen oder Problemen über die Nachrichtenfunktion Deines buyhappy-Händler-Kontos an das buyhappy – Team wenden.
10.2 Wir sprechen Deutsch und Englisch
buyhappy agiert in der Hautsprache Deutsch und in der Zweitsprache Englisch. Angebote und Beschreibungen auf unserem Marktplatz können in deutscher und englischer Sprache eingegeben werden.
buyhappy behält sich vor, je nach Kapazität bei Übersetzungen Deutsch-Englisch zu unterstützen. Sofern buyhappy feststellt, dass den angebotenen Artikeln die englische Übersetzung fehlen, kann die Übersetzung proaktiv von buyhappy vorgenommen und direkt dem entsprechenden Angebot oder/und der Shop-Beschreibung zugeordnet werden.
Der buyhappy-Händler hat jederzeit die Möglichkeit, im buyhappy-Marktplatzsystem diese Texte in der Artikelverwaltung für Angebote bzw. bei den Shop-Einstellungen zu editieren. Die Übersetzungsleistung wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Übersetzungen wird von buyhappy nicht übernommen.
11. Bewertungen von Händlern, Produkten oder Dienstleistungen
Jeder Versuch, Bewertungen zu manipulieren, ist verboten.
Bewertungen von buyhappy-Kunden sind ein integraler Bestandteil des Einkaufserlebnisses bei buyhappy. buyhappy-Kunden nutzen diese Bewertungen, um mehr über Dein Produkt oder Deine Dienstleistung zu erfahren, zu beurteilen, ob es für ihre Anforderungen passt und um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. buyhappy-Kundenbewertungen helfen Dir als buyhappy-Händler außerdem, die Meinung der buyhappy-Kunden zu Deinen Produkten und Dienstleistungen zu verstehen, welche Funktionen oder Aspekte die buyhappy-Kunden schätzen und in welchen Bereichen Verbesserungen erforderlich sind. Bewertungen können außerdem Vorschläge für buyhappy-Händler enthalten, wie Du Deine Produkte und Dienstleistungen verbessern kannst. Damit Bewertungen von buyhappy-Kunden weiterhin diese Vorteile für buyhappy-Kunden und buyhappy-Händler bieten können, musst Du die Erfahrungen, die buyhappy-Kunden mit Deinen Produkten machen, weiterhin echt und authentisch widerspiegeln.
Es ist wichtig, dass Du auch Deine Geschäftspartner, Mitarbeiter und alle Partner, mit denen Du zusammenarbeitest (wie zum Beispiel Werbeagenturen), über diese Richtlinien informierst, da Verstöße Deiner Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Drittanbieter-Agenturen zu Durchsetzungsmaßnahmen führen können, auch wenn diese ohne Dein Wissen oder Deine Zustimmung geschehen sind.
Du kannst einen buyhappy-Kunden zu einer Bewertung auffordern, darfst ihm aber keine Bezahlung oder andere Anreize für das Abgeben oder Entfernen einer Bewertung anbieten. Es ist außerdem strengstens untersagt, Bewertungen durch Manipulation oder für kommerzielle Zwecke abzugeben.
Außerdem darfst Du keine Entschädigung für eine Bewertung (einschließlich kostenloser bzw. reduzierter Produkte) anbieten. Etwaige Bitten um ausschließlich positive Rezensionen, für die eine Entschädigung angeboten wird, sind verboten. Du darfst buyhappy-Kunden auch nicht dazu auffordern, Bewertungen zu ändern oder zu entfernen.
12. Zahlungen und Gebühren
12.1 Zahlungen an die buyhappy GmbH
Jeder buyhappy-Händler erhält eine Monatsabrechnung per E-Mail-Rechnung an die hinterlegte E-Mail-Adresse.
Um die Leistungen, die Du genutzt hast abzurechnen, nutzen wir die Monatsabrechnungsfunktion des Zahlungsanbieters Paypal. Dein Paypal-Konto wird jeweils pro Bestellung mit dem Rechnungsbetrag beansprucht. Für die Nutzung der Paypal-Dienste gelten die Nutzungsbedingungen des Zahlungsanbieters:
Sollte es Posten auf der Rechnung geben, die Du für inakkurat hältst, so teile dies uns bitte schriftlich per E-Mail unverzüglich mit, spätestens jedoch innerhalb von 6 Wochen nach Zugang per E-Mail. Wir prüfen und korrigieren gegebenenfalls die Rechnung sowie die Zahlung entsprechend. Sollte der Fehler nicht rechtzeitig zum Abrechnungstermin korrigiert werden können, so erfolgt eine Gutschrift zum nächstmöglichen Abrechnungszeitpunkt.
12.2 Einmalige Anmeldegebühr
149 € (zzgl. MwSt. - dies gilt nicht für bereits registrierte buyhappy-Händler)
12.3 Werbung auf dem buyhappy-Marktplatz
Als Bildmaterial für die Werbemethoden “Produkt der Woche” und “Topseller” benötigen wir 3 Content- / Milieubilddateien von Dir, die Du in unserem Marktplatzsystem hinterlegen kannst.
Zu diesem Zweck wollen wir nicht nur auf dem buyhappy-Marktplatz nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten, sondern auch durch das Teilen unserer Ideen, Erkenntnisse und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit über Social Media auf Deine Produkte aufmerksam machen. So soll eine Community entstehen, die sich gegenseitig dabei unterstützt, nach und nach nachhaltiger zu leben.
12.4 Verkaufsprovision
Die Provision fällt für jede über buyhappy vermittelte Bestellung an. Dies gilt unabhängig davon, ob das Geschäft später tatsächlich durchgeführt oder z.B. aufgrund eines Rücktritts vor oder nach Lieferung rückabgewickelt wird.
Die Provision wird nicht fällig, wenn der buyhappy-Händler wirksam über das Widerrufsrecht belehrt hat und ein Käufer sodann von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht.
Verkaufsprovision bis 10€ Warenwert
- beträgt diese 14 % auf den bestellten Warenwert (zzgl. MwSt.)
- bei Versandkosten erheben wir keine Verkaufsprovision
- die Abrechnung erfolgt monatlich und sämtliche Rechnungsbeträge werden über den Zahlungsanbieter Paypal abgewickelt.
Verkaufsprovision ab 10€ Warenwert
- beträgt diese 17 % auf den bestellten Warenwert (zzgl. MwSt.)
- bei Versandkosten erheben wir keine Verkaufsprovision
- die Abrechnung erfolgt monatlich und sämtliche Rechnungsbeträge werden über den Zahlungsanbieter Paypal abgewickelt.
12.5 Stornogebühr
Für Stornierungen, die auf das Verschulden des buyhappy-Händlers zurückzuführen sind (aufgrund von nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistungen wie z.B. Lieferverzug, nicht verfügbare Ware usw.), wird eine Stornogebühr in Höhe von 3% des Brutto-Bestellwertes (inkl. Versandkosten) fällig.
Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich Gebühren und/oder Provisionen mit Forderungen aus noch nicht erteilten Gutschriften und mit fälligen und/oder zukünftigen Forderungen aufzurechnen. Die Rechnungsstellung und die Gutschriftenerstellung erfolgen jeweils in separaten Posten direkt von der buyhappy GmbH.
12.6 Gebührenänderungen
Gebühren und Provisionen können von buyhappy geändert werden. Über Änderungen der Gebühren wird der buyhappy-Händler spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail informiert. Widerspricht der buyhappy-Händler der Geltung der neuen Gebührensätze nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gilt die geänderte Gebührenübersicht als angenommen. buyhappy wird den buyhappy-Händler in der E-Mail, die über die Änderung der Gebührensätze informiert, gesondert auf die Bedeutung dieser Zweiwochenfrist, das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens hinweisen. Widerspricht der buyhappy-Händler der geänderten Gebührenübersicht innerhalb der vorgenannten Frist, so ist buyhappy berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.
13. Haftung
Jeder Teilnehmer haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber diesen selbst und unmittelbar. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, der buyhappy GmbH alle Schäden zu ersetzen, die wegen der schuldhaften Nichtbeachtung der sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Pflichten entstehen.
Jeder Teilnehmer stellt die buyhappy GmbH von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Teilnehmer oder sonstige Dritte gegenüber buyhappy GmbH wegen der Verletzung ihrer Rechte durch vom Teilnehmer eingestellte Inhalte oder wegen der Verletzung sonstiger Pflichten geltend machen. Der Teilnehmer übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung der buyhappy GmbH einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten.
Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung von dem Teilnehmer nicht zu vertreten ist.
Wir von buyhappy bemühen uns stets sicherzustellen, dass buyhappy.de ohne Unterbrechungen verfügbar ist und Übermittlungen fehlerfrei sind. Durch die Beschaffenheit des Internets kann dies jedoch nicht garantiert werden. Auch Dein Zugriff auf buyhappy.de kann gelegentlich unterbrochen oder beschränkt sein, um Instandsetzungen, Wartungen oder die Einführung von neuen Einrichtungen oder Services zu ermöglichen. Wir versuchen die Häufigkeit und Dauer jeder dieser vorübergehenden Unterbrechung oder Beschränkung auf ein Minimum zu beschränken.
Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für höhere Gewalt, wie z.B.: nicht von uns zu vertretende Serverausfälle des Providers, Stromausfälle oder Manipulationen durch Dritte.
Die buyhappy GmbH übernimmt keine Verantwortung und haftet weder für den Inhalt, die Richtigkeit, Vollständigkeit oder die Aktualität (einschließlich der Verfügbarkeit von Produkten) der vom Händler erstellten Produktanzeigen, noch für die Erstellung, den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit oder die Aktualität der Bestell- und Versandbestätigung, der Retouren-Bestätigung, sowie von Mitteilungen betreffend Verspätungen und Stornierungen, noch für die Erfüllung der Produktkennzeichnungspflichten oder die Informationspflichten des Händlers im elektronischen Geschäftsverkehr.
Die buyhappy GmbH haftet weder für das Zustandekommen oder Nichtzustandekommen, noch für die Erfüllung oder die Durchsetzbarkeit eines über die Plattform geschlossenen Kaufvertrages mit dem Händler. Die buyhappy GmbH haftet darüber hinaus auch nicht für die auf der Plattform angebotenen Produkte – weder aus Gewährleistung, Garantie noch aus Schadenersatz, Produkthaftung oder andere gesetzliche Bestimmungen – und ist nicht verpflichtet weitere Informationen über die angebotenen Produkte einzuholen und weiterzugeben.
Die buyhappy GmbH haftet gegenüber dem Nutzer ausschließlich aus dem mit dem Nutzer abgeschlossenen Nutzungsvertrag. Die Haftung der buyhappy GmbH, der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist im weitest gesetzlich zulässigen Ausmaß ausgeschlossen.
In diesem Zusammenhang ist die buyhappy GmbH insbesondere nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für
- eine bestimmte Verfügbarkeit der Plattform
- die Kompatibilität des Internetdienstes mit der Hard- oder Software des Nutzers,
- Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung des Nutzers aufgrund von ungeeigneter, verwendeter Hard- und Software sowie für Fehlfunktionen, die aufgrund der Internetanbindung entstehen,
- Schäden oder Nachteile, die dem Nutzer durch eine rechts- oder vertragswidrige Nutzung der Plattform durch ihn selbst oder einen Dritten entstehen,
- die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität von Daten (insbesondere Identitätsangaben) Inhalten, Informationen oder Bewertungen,
- Schäden aus dem Verlust von Inhalten, Informationen oder Daten,
- Schäden aus der missbräuchlichen Verwendung weitergegebener Daten durch Dritte oder aus der Offenlegung vertraulicher Informationen durch den Nutzer,
- Schäden aus Eingabefehlern, auch von Nutzern, oder Fehler der Datenverarbeitung,
- Schäden, die aufgrund allfälliger Rechtsverletzungen (insbesondere Wettbewerbsrecht, Urheber- oder anderer Leistungsschutzrechte oder Persönlichkeitsrechte) entstehen,
- Schäden aufgrund allfälliger Verletzungen von Informations-, Kennzeichnungs- und Bereitstellungspflichten seitens des Händlers,
- Schäden aus einer fehlerhaften Suche oder Sortierung der Produkte nach dem vom Nutzer verwendeten Filter, durch die Plattform angebotene Kulanzlösungen sowie jegliche Auskünfte hinsichtlich weitergegebener Kulanzlösungen.
Die Haftung der buyhappy GmbH ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, ausgenommen Personenschäden.
Jegliche darüber hinausgehende Haftung der buyhappy GmbH ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet die buyhappy GmbH nicht für atypische Schäden, mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Folge- und Vermögensschäden oder Schäden aufgrund höherer Gewalt (z.B. Umweltkatastrophen, Streik, Krieg, Erdbeben).
Betragsmäßig ist die Haftung der buyhappy GmbH begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden. Vorbehaltlich entgegenstehender zwingender gesetzlicher Bestimmungen verjähren Haftungsansprüche des Nutzers innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Geschädigten vom Schaden.
Soweit die Haftung der buyhappy GmbH dem Grunde oder der Höhe nach ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung der gesetzlichen Vertreter der buyhappy GmbH, leitender Angestellter und Erfüllungsgehilfen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Don’t worry, buy happy!
Dein buyhappy-Team