der
buyhappy GmbH 
Talhauser Str. 9
79285 Ebringen 

 

 

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!   

 

Schön, dass Du bei uns bist.  

 

Wir legen größten Wert auf den Schutz Deiner Daten und die Wahrung Deiner Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Dich deshalb, über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Website.  

 

Es gelten europaweit die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Wir möchten über die durch unser Unternehmen durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe dieser Verordnung (vergleiche Artikel 13 und 14 DSGVO) informieren. Sollest Du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kannst Du diese jederzeit an folgende E-Mail-Adresse richten:  

   

info@buyhappy.de  

 

Du kannst unsere Webseite www.buyhappy.de besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Webseite Nutzungsdaten durch Deinen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.  

 

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung der Kontaktformulare

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit dem Absenden Deiner Nachricht willigst Du in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.  

Deine E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Deine Daten werden anschließend gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.  

 Zum Zwecke der Vertragsabwicklung werden alle für die Durchführung eines Vertrages mit der buyhappy GmbH erforderlichen Daten verarbeitet. Sind auch externe Verkäufer und Dienstleister in die Abwicklung des Vertrages eingebunden, werden Deine Daten in dem jeweils erforderlichen Umfang an diese weitergegeben.  

Mit Aufruf der Website/Applikation der buyhappy GmbH werden verschiedene Informationen zwischen Deinem Endgerät und unserem Server ausgetauscht. Hierbei kann es sich auch um personenbezogene Daten handeln. Die erhobenen Informationen werden u.a. dazu genutzt, unsere Website zu optimieren oder um Inhalte und Werbung im Browser Deines Endgerätes anzuzeigen.  

Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Deine personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Dein Einkaufserlebnis bei uns zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Dein Kundenkonto wird anschließend gelöscht.    

 

Dein Kundenkonto und die Bestellabwicklung

Wir verarbeiten Deine Daten im Rahmen der Bestellvorgänge auf unserem Marktplatz, um Dir die Auswahl und die Bestellung der gewählten Produkte und Dienstleistungen sowie deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung zu ermöglichen.  

 

Informationen zur Verarbeitung:  

Folgende Daten werden erhoben und verarbeitet, um eine Erbringung der Vertragsleistung im Rahmen des Betriebs vom Marktplatz, die Abrechnung, die Auslieferung zu gewährleisten. Ferner zur Bearbeitung von Kundenanfragen und Nutzerbeschwerden, zur Kundenbindung und Verbesserung unseres Service: 

  • Kontodaten
  • Personenstammdaten  
  • Adressdaten  
  • Kontaktdaten  
  • Anmeldedaten  
  • Bestelldaten  
  • Zahlungsdaten  
  • Inhalte der Anfragen bzw. Kontaktaufnahme  

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 a), b), f) DSGVO.  

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen

Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Deiner Bestellung sowie zur Bearbeitung Deiner Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Dir erforderlich. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte ohne Deine ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen, oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien:  

Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Dienstleister für die Bestellabwicklung, Webhosting-Dienstleister, sonstige IT-Dienstleister und Versanddienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.  

Sofern Deine Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.

 

Weitergabe von personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister

Zur Vertragserfüllung geben wir Deine Daten an die bei buyhappy vertretenen Verkäufer und Dienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Folgende Daten werden übermittelt: E-Mail-Adresse, postalische Anschrift und bestellte Produkte. Soweit der Besteller im Rahmen seiner Bestellung weitere Daten angegeben hat (z.B. eine abweichende Lieferadresse oder eine Telefonnummer), werden auch diese übermittelt. Alle Verkäufer und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die Abwicklung der Bestellung und nicht für andere Zwecke, insbesondere Werbung, zu nutzen. Der Verkäufer und Dienstleister verarbeitet die vorgenannten Daten elektronisch zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, insbesondere für den Versand, die Rechnungsstellung und die Verbuchung von Zahlungen. Zum Zwecke des Versands kann der Verkäufer und Dienstleister Namen und Anschrift des Bestellers auch an das beauftragte Versandunternehmen übermitteln. Der Verkäufer und Dienstleister hält die Daten gespeichert, bis alle gegenseitigen Ansprüche aus der Bestellung vollständig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für den Anbieter abgelaufen sind. Der Besteller kann vom Verkäufer und Dienstleister jederzeit unentgeltlich Auskunft verlangen über die Daten, die er über den Besteller gespeichert hat. Ferner kann der Besteller jederzeit die Berichtigung fehlerhafter Daten verlangen. Für Daten, die der Verkäufer und Dienstleister selbst verarbeitet, ist der jeweilige Verkäufer und Dienstleister verantwortlich für den Datenschutz.  

 

Verwendung Deiner E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern  

Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletter-Versand, sofern Du dem ausdrücklich zugestimmt hast. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Du kannst dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Deine E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.  

 

Weitergabe Deiner E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus

Wir geben Deine E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Du dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt hast. Die Weitergabe dient dem Zweck, Dich über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.  

 

Cookies

Unsere Website buyhappy verwendet Cookies.  

Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Deinen Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Dir Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wieder erkannt wird. Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen. Cookies werden auf Deinem Rechner gespeichert. Daher hast Du die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Deinem Internetbrowser kannst Du die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Bitte beachte, dass Du dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.  

 

Kontakt per E-Mail

Wenn Du mit uns in Kontakt trittst, kommunizierst oder unseren Kundendienst nutzt, sammeln wir Deine Daten, die Du uns auf diesem Weg übermittelst. Dabei verarbeiten wir Deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschluss-Fragen entstehen.   

Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Deine Anfrage hin erfolgt, bzw. wenn Du bereits unser Kunde bist, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 (2) lit. b DSGVO.  

Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt, wenn wir hierzu ein berechtigtes Interesse haben, z.B. um auf Deine E-Mail zu antworten. Als Rechtsgrundlage hierfür gilt Art. 6 (1) lit. f DSGVO.   

Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Deiner betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen.  

 

Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung, sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.  

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung Deiner Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Deinen Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung, der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz Deiner personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.  

 

Externe Zahlungsdienstleister  

Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir gesetzeskonform Zahlungstransaktionen vornehmen können. Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt über folgende Dienstleister:  

Shopify Payments

Auf unserer Website bieten wir die Bezahlung via Shopify Payments und die damit verbundenen Bezahlmethoden an. Anbieter dieser Zahlungsdienste ist

Shopify International Limited

Victoria Buildings, 2. Etage
1-2 Haddington Road
Dublin 4, D04 XN32, Irland

Die von Dir eingegebenen Zahlungsdaten werden an Shopify Payments übermittelt. Die Übermittlung Deiner Daten an Shopify Payments erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Die zwischen Shopify Payments und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von Shopify Payments unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Shopify Payments gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer, oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.  

Du hast die Möglichkeit, Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Alle für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Zahlungen verwendet und über das Verfahren “SSL” übermittelt. 

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Shopify Payments können unter folgender Adresse eingesehen werden.  

https://www.shopify.com/legal/privacy?shpxid=eb857669-5FDF-4093-1224-C39B08110BDF

 

Paypal  

Auf unserer Website bieten wir die Bezahlung via Paypal und die damit verbundenen Bezahlmethoden an. Anbieter dieser Zahlungsdienste ist

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
 

Die von Dir eingegebenen Zahlungsdaten werden an Paypal übermittelt. Die Übermittlung Deiner Daten an Paypal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Die zwischen Paypal und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von Paypal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Paypal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer, oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.  

Du hast die Möglichkeit, Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Alle für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Zahlungen verwendet und über das Verfahren “SSL” übermittelt. Paypal ist nach PCI DSS zertifiziert.  

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Paypal können unter folgender Adresse eingesehen werden.  

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE

 

Händler

Wenn Du über buyhappy bei einem Händler einkaufst, übermitteln wir die für die Abwicklung der Bestellung notwendigen Daten an diesen Händler. Wir leiten niemals Daten über Zahlungsmittel an die Händler weiter. Alle Händler sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die Abwicklung der Bestellung und nicht für andere Zwecke, insbesondere Werbung, zu nutzen.  

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 b), f) DSGVO.  

 

Nutzung der Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen die folgenden Dienste von Drittanbietern:

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.  

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Deine Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Deiner betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen. Du kannst dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Deine Browser- Software verhindern. Du musst dazu beachten, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen in dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst weiterhin die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten - inkl. IP - Adresse - an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser - Plug-in herunterladen und installieren kannst:                                       

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.    

Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, kannst Du einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Deiner Daten beim Besuch dieser Website. Du musst das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Du hier klickst, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren (javascript:gaOptout(9).     

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html     

 bzw. unter: https://www.google.de/intl/de/policies/.        

 

Verwendung von Google Adwords

Wir verwenden Google AdWords für das so genannte Conversion-Tracking . AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.

Wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Du nicht am Tracking teilnehmen möchtest, kannst Du dieser Nutzung widersprechen, indem Du das Cookie des Google Conversion-Trackings über Deinen Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivierst. Du wirst dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken mit aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking findest Du in den Datenschutzbestimmungen von Google unter: https://www.google.de/policies/privacy/.

Du kannst Deinen Browser auch so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und so Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.



Nutzung des Facebook Pixel 

Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; "Facebook").

Die Anwendung dient dem Zweck die Besucher der Website zielgerichtet mit interessenbezogener Werbung im sozialen Netzwerk Facebook anzusprechen. Dazu wurde auf der Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Website eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Seiten Du besucht hast. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Wenn Du das soziale Netzwerk Facebook besuchst, werden Ihnen dann personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads angezeigt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Facebook hat sich nach dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und damit verpflichtet, die europäischen Datenschutzrichtlinien einzuhalten.

Die Datenverarbeitung, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/explanation

Und von Instagram unter:

https://help.instagram.com/155833707900388

Nähere Informationen zu Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung der Daten sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre findest Du in den verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter.  

Facebook der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) https://www.facebook.com/policy.php  

Instagram der Instagram LLC. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) https://help.instagram.com/155833707900388  

Verwendung des Pinterest Pixel

 

https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

 

Nutzung von Microsoft Clarity

Wir verwenden auf unserer Webseite das Analysetool Clarity von Microsoft (https://clarity.microsoft.com/terms).

Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung, Optimierung und Analyse unserer Webseite.

Mit dem Tool werden Bewegungen von Seitenbesuchern auf der Webseite stichprobenartig aufgezeichnet. Hierbei entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen, des Scrollen-Verhaltens, der Verweildauer und der Klicks auf der Webseite (sog. Heatmap).

Zu diesem Zweck setzt Microsoft Clarity u.a. Cookies ein. Dabei können u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse (in anonymisierter Form), Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät (Bildschirmgröße, Geräte, eindeutige Gerätekennung), Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, Standortdaten (ausschließlich zum Land), bevorzugte Sprache zur Anzeige der Webseite, verwendetes Betriebssystem. Ausführliche Informationen zu den zu den verwendeten Cookies, deren Funktion und die Speicherdauer findest Du hier: https://clarity.microsoft.com/terms 

Sowie hier: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement 

Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzerprofile erstellt. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher der Webseite persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt.

Die Datenverarbeitung, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Verwendung von Microsoft Clarity findest Du hier: https://clarity.microsoft.com/terms.

Verwendung der Dienste von YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast.

Wenn Du in Deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst Du YouTube, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich aus Deinem YouTube-Account ausloggst.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du e in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

 

Nutzung von Mailchimp

Der Versand unseres E-Mail-Newsletters erfolgt über den Dienstleister MailChimp. MailChimp bietet statistische Auswertungsmöglichkeiten von Nutzungsdaten an, wobei die Auswertung jedoch grundsätzlich gruppenbezogen und nicht individuell erfolgt. Die von MailChimp generierten Nutzungsdaten werden grundsätzlich nicht individuell ausgewertet. Soweit möglich, wird ein von MailChimp angebotenes Tracking ausgestellt. Wenn Du jedoch z.B. einen Newsletter zur korrekten Darstellung über den in der E-Mail angegebenen Link in Deinem Browser aufrufst, kommt auf der dann angezeigten Internetseite das Analysetool Google Analytics zum Einsatz. Auf die damit generierten Daten hat lediglich MailChimp Zugriff. Mit dem Einsatz bestimmter Browser-Plugins kannst Du das Tracking durch Google Analytics jedoch ausschalten (s.o. Unterpunkt "Nutzung von Google Analytics").
Die Datenschutzbestimmungen findest Du hier:

https://www.intuit.com/privacy/statement/

Verwendung des Plugins der Firma Webkul Software Pvt. Ldt.

Für die Bestellabwicklung im Hintergrund unserer Shopify-Instanz nutzen wir das Plugin der Firma Webkul Software Pvt. Ldt.
Die Datenschutzbestimmungen findest Du hier:

https://webkul.com/privacy-policy/

 

Nutzung des Plugins DonateMate zur Erfassung und Weiterleitung von Spenden

Für die Erfassung und Weiterleitung von Spenden, die über unseren Online-Marktplatz gesammelt werden, verwenden wir das Plugin der Firma Aviative Consulting.

Die Datenschutzbestimmungen findest Du hier:

https://www.donatemate.app/privacy#:~:text=We%20do%20not%20share%20your,to%20otherwise%20protect%20our%20rights.

 

Verwendung des Plugins EcoCart zur Erfassung und zum Ausgleich von Co2-Emissionen der bestellten Artikel

Für die Erfassung, die Kalkulation und den Ausgleich der bei der Herstellung entstandenen, unvermeidbaren Co2-Emissionen der über unseren Marktplatz bestellten Artikel, nutzen wir das Plugin der Firma EcoCart Sciences Inc.

Die Datenschutzbestimmungen findest Du hier:

https://ecocart.io/privacy-policy/

 

Nutzung der Dienste von TrustedShops

Die Trusted Shops GmbH auditiert unsere Online-Shopping-Prozesse regelmäßig und sorgt für den Käuferschutz auf unserer Webseite. Wir nutzen das Reviews Toolkit der Trusted Shops GmbH, um rechtsicher Kundenbewertungen bzgl. unserer Servicequalität einzuholen und diese über das TrustedShops-Rating abzubilden.

Die Datenschutzbestimmungen findest Du hier:

https://www.trustedshops.de/impressum-datenschutz/

 

Möglicherweise befindet sich der Sitz eines Drittanbieters in einem Drittland, d.h. in einem Land, in dem die DSGVO keine unmittelbare Rechtswirkung hat. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung von Daten nur, wenn Deine Einwilligung vorliegt, ein angemessenes Datenschutzniveau vorherrscht oder eine anderweitige gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

 

Datensicherheit

Deine personenbezogenen Daten werden durch SSL (Validierung der Echtheit des Domainnamens) verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigung, Zerstörung und unberechtigten Zugriff geschützt.  

 

Dauer der Speicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast. 

 

Rechte der betroffenen Person:  

Dir steht bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.  

Außerdem steht Dir nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.  

Kontaktiere uns auf Wunsch.  

Die Kontaktdaten findest Du in unserem Impressum.  

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, Dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.  

 

Daten im Impressum 

Der Nutzung im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.  

 

Hallo Abmahner

Diese Homepage und deren Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen gesetzeskonform. Für den Fall, dass Du etwas an dieser Homepage oder deren Inhalte für gesetzeswidrig haltest, teile uns dieses bitte unverzüglich kostenfrei mit. Wir werden das unverzüglich überprüfen. Sollten Deine Hinweise zutreffend sein, werden die Änderungen unverzüglich vorgenommen. Eine kostenpflichtige Abmahnung ist demnach nicht erforderlich. In keinem Fall werden wir die durch eine kostenpflichtige Abmahnung entstandenen Kosten übernehmen. Im Fall einer unnötigen kostenpflichtigen Abmahnung werden wir entsprechende Gegenmaßnahmen und Veröffentlichungen ergreifen. Eine einfache kostenlose E-Mail reicht zur Klärung aus. [BGH Az. I ZR 2/03] 

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV, § 7 Abs.1 TMG und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dienstanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.  

 

Haftung für Links

buyhappy GmbH enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.  

 

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet (z.B. Angebote, Website, Shop Seiten). Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.